Nachrichten

Jahreshauptversammlung 2025 am 25.06.2025 im Landgasthof Paradies in Frickingen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung konnte Abteilungsleiter Andreas Pfeifer neben den aktiven Mitgliedern der Tischtennisabteilung auch F.A.L.-Gesamtvorstand Uwe Maier begrüßen. Besonders begrüßte der Abteilungsleiter Benjamin und Tobias Geiger, die nach ihrem schweren Autounfall am 10.10.2024 (am Tag der letzten Jahreshauptversammlung) erfreulicher Weise wieder den Weg ins Tischtennis zurückgefunden haben.

Andreas Pfeifer informierte in seinem Bericht des Abteilungsleiters, dass nach der letzten Jahreshauptversammlung und dem o. g. schweren Unfall die Saison 2024/2025 alles andere als gut begonnen habe. Daraufhin habe man leider die 3. Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden müssen. Knapp an der Meisterschaft vorbei habe die 1. Mannschaft als Vizemeister die Saison in der Kreisklasse A erfolgreich abschließen können. Als Spieler der Mannschaft fügte er hinzu, dass es richtig viel Spaß gemacht habe und im Team eine tolle Kameradschaft geherrscht habe. Dies habe auch daran gelegen, dass wir sehr oft in der gleichen Besetzung gespielt haben. Auch habe das Team Glück gehabt, dass mit Christian Oymans nach der Vorrunde ein Spieler zu uns gekommen sei, der einen ganz anderen Spielstil habe, aber vor allem ein super sympathischer Mensch sei.

Der Abteilungsleiter ergänzte, dass die 2. Mannschaft in der Kreisklasse B die Saison auf einem guten 5. Platz abgeschlossen habe. Schön sei aber auch jeder Dienstag, wenn mit Klaus Roth, Vinzenz Weber, Robert Knapp und unserem Gesamtvorstand Uwe Maier immer wieder Hobbyspieler zu uns in die Halle kommen. Auch das sei eine Bereicherung und eine Perspektive für unsere Abteilung. Auch dauern die Trainings manchmal bis nach Mitternacht, was für eine gute Kameradschaft bei uns spreche. Wir müssen weiter unsere Philosophie in der Abteilung verfolgen, dass wir „kleinere Brötchen“ backen müssen und weiter auf Spaß und Kameradschaft setzen müssen. Dazu gehören sportliche Aktivitäten wie Training und Spiele aber auch außersportliche Aktivitäten oder das Einkehren nach Spielen. Klar sei aber auch, dass wir die Jugendarbeit von Grund auf neu aufbauen müssen! Das werde Arbeit bedeuten, sei aber unverzichtbar. Wir müssen wieder über Hobbyturniere und Werbung auf unsere tolle Sportart aufmerksam machen. Tischtennis spielen so viele Menschen in Ihrer Freizeit, warum nicht auch im Verein.

Kurzer Rückblick über unsere Aktivitäten:

  • Durchführung unserer Vereinsmeisterschaft 2024
  • Fußball-Dorfmeisterschaft 2025 (Viertelfinale)
  • Durchführung Turnier für Hobbyspieler: Voller Erfolg!

Der Abteilungsleiter zeigte sich zuversichtlich, dass die Abteilung – auch wenn mit kleinen Schritten – auf dem richtigen Weg sei und auch bald wieder sportliche und kameradschaftliche Erfolge feiern könne.

Bericht 1. Herrenmannschaft

Alles in allem hat der FAL eine sehr erfolgreiche Saison in der Kreisklasse A gespielt. Nach der durchwachsenen Vorrunde, die das Team mit 9:7 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz abschloss, konnte sich die Mannschaft zur Rückrunde mit Christian Oymanns als neue Nr. 1 verstärken. Und da das Team in der Rückrunde zudem in 6 von 8 Partien in der gleichen Aufstellung antrat, marschierte es förmlich durch die Rückrunde und erspielte hier 14:2 Punkte und 61:19 Spiele. Lediglich bei der 4:6-Niederlage beim TV Gaienhofen mussten die FALer die Platten als Verlierer verlassen. Diese Niederlage war jedoch letztlich entscheidend in Sachen Meisterschaft. Die 6 Punkte Rückstand nach der Vorrunde zum TV Gaienhofen waren einfach zu viel. Sehr gute Bilanzen erspielten die 4 FAL-Stammspieler in der Rückrunde: Christian Oymanns und Niklas Vollstädt gelangen 13:3 Siege im vorderen Paarkreuz, Andreas Pfeifer 10:2 und Markus Vollstädt 13:3 Siege im hinteren Paarkreuz. Auch die Doppelbilanzen der FALer waren sehr gut: Niklas Vollstädt/ Andreas Pfeifer erspielten 5:1 Siege, Christian Oymanns/Markus Vollstädt 5:2 Siege.

Bericht 2. Herrenmannschaft

In die Saison 2024/2025 startete die Mannschaft mit der Vorgabe Spaß zu haben und im oberen Drittel der Tabelle zu sein. Die Vorrunde war sehr gut und man belegte den 3. Platz mit 12:6 Punkten und hatte Chancen auf Platz 2. In der Rückrunde hatten wir leider größere Verletzungssorgen und mussten immer wieder improvisieren. Die Kameradschaft im Team war sehr gut. Mit 18:18 Punkten am Ende war es ein gutes Ergebnis auf Tabellenplatz 5.

Das gute Miteinander zeigte sich auch in der der guten Doppelbilanz mit insgesamt 20:12 Siegen. Das Duo Mario Steuer und Andreas Glöser hatte 7:2 Siege. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Lars Lofner und Timo Waizmann mit 5:2 Siegen. Im Einzel konnte vor allem Mario Steuer mit 19:7 Siegen glänzen.

Bericht des Finanzverwalters

In seinem Kassenbericht wies Paolo Tartaro darauf hin, dass die Abteilung im Jahr 2024 bei Einnahmen von 3.655,57 € und Ausgaben von 5.304,59 € mit einem Minus von 1.649,02 € abschloss. Der Kassenstand belaufe sich auf 12.495,56 €.

Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft

Andreas Pfeifer informiert darüber, dass er im letzten Jahr bereits mitgeteilt habe, dass sich die Vorstandschaft nur für 1 Jahr aufstellen bzw. wählen lasse und wir nach Nachfolgern für die Funktion des 1. und 2. Abteilungsleiters suchen. Leider waren wir auf Suche nach Nachfolgern – überraschenderweise - nicht erfolgreich. Daher werde die gesamte Vorstandschaft – außer Paolo Tartaro - ihr Amt für ein weiteres Jahr bis zur nächsten Jahreshauptversammlung 2026 weiterführen und versuchen eine gute und solide Vorstandschaft aufzubauen.

Es wurden gewählt:

1. Abteilungsleiter: Andreas Pfeifer

2. Abteilungsleiter: Timo Waizmann

Kassenverwalter: Niklas Vollstädt

Schriftführerin: Irena Willer

Gerätewart: David Pfeifer

Beisitzer: Markus Vollstädt und Vuk Gligoric.

 

Foto: Die neue Vorstandschaft der Tischtennis-Abteilung der SpVgg F.A.L. (von links): David Pfeifer (Gerätewart), Andreas Pfeifer (1. Abteilungsleiter), Vuk Gligoric (Beisitzer), Irena Willer (Schriftführerin), Markus Vollstädt (Beisitzer), Timo Waizmann (2. Abteilungsleiter).  Auf dem Foto fehlt Finanzverwalter Niklas Vollstädt.

 

Ehrungen:

Von den Aktiven wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Andreas Glöser:                     30 Jahre

Holger Waldvogel:                  40 Jahre

Andreas Pfeifer:                     40 Jahre

 

Foto: Timo Waizmann (rechts) ehrte Andreas Pfeifer (links) und Andreas Glöser (Mitte) für 40 bzw. 30 Jahre FAL Tischtennis.

Von den passiven Mitgliedern wurden geehrt:

Ludwig Bender, Patrick Döring, Tanja Lorenz (jeweils 30 Jahre)

Hubert Geiger und Claus Carli  (jeweils 40 Jahre)

 

Ausblick auf die kommende Saison

Abteilungsleiter Andreas Pfeifer zeigte sich sehr erfreut, dass der FAL mit Christian Schröder aus Illmensee und seinem Sohn David aus Mimmenhausen Verstärkung für die neue Saison bekommen habe. Auch dass Jan Fromme und Vuk Gligoric wieder in den Spielbetrieb einsteigen werden, freue ihn sehr. Abgemeldet haben sich Leo Büchel in Richtung Wien und Mario Moser nach Mühlhofen.

Zur Saison 2025/2026 haben wir wieder 3 Mannschaften gemeldet. Wir wissen, dass bei unserer Personaldecke nicht viel passieren dürfe und sich hoffentlich keiner verletzt.

Mannschaftsmeldungen und Mannschaftsführer neue Saison 2025/2026:

1. Mannschaft (Bezirksliga): Mannschaftsführer Niklas Vollstädt

2. Mannschaft (Kreisliga B): Mannschaftsführer Timo Waizmann

3. Mannschaft (Kreisliga E): Mannschaftsführer Vuk Gligoric

Termine:

05.07.2025: Bootsfahrt

13.09.2025: Vereinsmeisterschaft   + Jubiläumsfeier 40 TT F.A.L. (Grillfest mit Sponsoren und Freunden)

02.-05.10.2025: Grenzauwochenende

12.12.2025: Weihnachtsfeier

Nach 1 ½ Stunden konnte der Abteilungsleiter eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung schließen.